Meine persönliche Meinung über selbstgemachtes Brot stimmt nicht in jedem Fall mit jener von ambitionierten Brotbäckern überein. Gute und schmackhafte Resultate können auch erzielt werden, wenn der Teig dafür nicht drei “Geh-Zeiten” absolvieren muss.
Mittlerweile gibt es auch sehr gute und gelingsichere Rezepte, die gar keine “Geh-Zeit” für den Teig mehr vorsehen.
Ok – was die Ruhezeit anbetrifft, da halte ich mich mit diesem Rezept an Altbewährtes. Eine Stunde darf mein Teig ruhen, dann werden Brötchen geformt und wenige Male gefaltet bevor sie dann für 30 Minuten in den Backofen geschoben werden.
Vom Resultat bin ich jedesmal wieder aufs Neue begeistert. Diese Brötchen passen einfach zu allem und sind sehr lecker.
Natürlich sind auch Zugaben wie gehackte Oliven, Nüsse, Kerne aller Art etc. möglich. Wie überall – the sky is the limit!
Frisches Brot schmeckt bekanntlich am Besten und so verhält es sich auch mit diesen Brötchen. Wenn doch einmal etwas übrig bleiben sollte, einfach lose in ein sauberes Geschirrtuch wickeln. So sind sie auch am nächsten Tag noch gut zu verwenden.
Brot ist wirklich mit wenig Aufwand selbst herzustellen. Dazu ist auch nicht zwingend eine Küchenmaschine erforderlich.
Zutaten abmessen, Ärmel hochkrempeln und los gehts 🙂
Ich wünsche gutes Gelingen.
2 comments on “Brötchen”