
Safrannudeln
3. April 2016
Reis aus dem Monsieur Cuisine
11. April 2016Sülzchen selbstgemacht

Kategorie
Herzhaftes
Zutaten
- 1 Beutel für Sülzli (ergibt 2.5 dl)
- 250 ml heisses Wasser
- Zutaten nach Wahl
- Förmchen in der gewünschten Form
Anleitung
- Das Pulver in heissem Wasser auflösen und kurz aufkochen
- Ein wenig in die Form geben, dann die gewählten Zutaten dazu geben und mit Sulz auffüllen.
- 250 ml reichen für 2 Souffleförmchen
- Die Förmchen müssen absolut fettfrei sein.
- Zum Festwerden in den Kühlschrank stellen
© 2023 Copyright by www.kuechenstories.ch
2 Comments
Hallo!
Da gibt es eine Geschichte von meinem Cousin Herbert (etwa gleiche Statur wie ich): sein Mensch hatte ihm “eine Badewanne” mit lecker Zwiebeln, Möhrchen, Gurken und Rindfleisch zubereitet und Herbert setzte sich rein und hat eine gute Zeit gehabt und ist satt und müde eingeschlafen und, naja, später dann… es hat dann eine Weile gedauert, bis sie ihn wieder sauber hatten. Eine Sauerei, ich sag Dir!
Ich muss irgendwo noch ein Foto haben, wo er zum Rausbekommen kopfüber schimpfend über’m Spülbecken aus der Terrine hängt.
Liebe Grüße
Bruno
Hallo mein Lieber
Tja, das kann ich mir vorstellen, dass die Reinigungsprozedur eine Weile gedauert hat. Das “Glibberzeug” gibt ja nix mehr her, wenn es erst mal drin versunken ist.
Ich denke, das wird deinem Cousin kein zweites Mal mehr passieren 😉
Liebe Grüsse zurück
Rahel