
Weisses Kürbiskernbrot
20. Oktober 2017
Gebackener Camembert mit Weisswein-Confit
22. Oktober 2017
Kategorie
Süsses
Zutaten
- 180 gr Mehl (405er)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Kakao-Pulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL geriebener Ingwer (getrocknet)
- 1/2 TL Muskatnuss
- 200 gr Kokosblütenzucker
- 50 gr Kokosblütenzucker mit Tonkabohnen
- 175 gr geschmolzene Butter (leicht abgekühlt)
- 2 Eier (Raumtemperatur)
- 120 ml Milch
- 1 TL Vanille-Aroma
- 1 Nordic-Ware-Totenkopf-Backform
Anleitung
- Backofen auf 175° Ober- und Unterhitze vorheizen
- Die Backform mit Butter einfetten und leicht bemehlen
- Mehl, Backpulver, Salz, Kakao-Pulver und Gewürze vermischen
- Alle Zucker und den Butter mit der Küchenmaschine (Schneebesen) schaumig rühren.
- Die Eier einzeln zugeben und das Vanillearoma beifügen.
- Gut vermischen
- Die Hälfte der trockenen Zutaten dazu geben, vermischen, die Hälfte der Milch dazu geben wieder vermischen und den Vorgang noch einmal wiederholen.
- Den Teig gleichmässig in die Vertiefungen der Form geben.
- 30 Minuten backen (Garprobe!)
- 10 Minuten in der Backform auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und erkalten lassen.
Hinweis:
Das Rezept stammt grösstenteils aus dem mitgelieferten Beiblatt "Halloween-Gewürzküchlein", das der Übersetzung des originalen Rezeptes "Skull Cakelet Pan" ist.
Den im Originalrezept verwendeten Zucker habe ich vollkommen auf Kokosblütenzucker umgestellt.
© 2025 Copyright by www.kuechenstories.ch
Den Teig zubereitet hat meine KitchenAid Classic und die Butter habe ich im Monsieur Cuisine Plus geschmolzen (70°, Stufe 2 für 5 Minuten)