***Dieser Beitrag kann Produktnennungen (Werbung) beinhalten. ***
Eigentlich braucht es ja wirklich nicht viel, um essenstechnisch glücklich zu sein. Zumindest bei mir nicht 😉 Alleine schon ein Salat macht mich richtig zufrieden, wenn denn die richtigen Zutaten dabei sind.
Ruccola geht bei mir immer. Den liebe ich, weil man so schön kombinieren kann. Ob ein Stück Melone, Oliven, Avocado, oder ein paar Cocktailtomaten seine Begleiter sind, spielt keine Rolle. Durch seine leichte Bitterkeit verträgt er sich mit allen. Als Dressing mag ich beim Ruccola am liebsten Acceto di Modena. Der harmoniert perfekt mit seiner Süsse und der leicht bitter-nussigen Note des Ruccola.
Um den Ruccola-Salat zu schleudern benutze ich immer meine Salatschleuder, den bekommt man sonst fast nicht trocken. Und wenn er “latsch” ist, dann mag ich ihn überhaupt nicht. Ruccola gehört wirklich sehr gut getrocknet, bevor man ihn zum Salat anrichtet.
Bei den Cocktailtomaten mag ich die Datteltomaten sehr gerne, die haben einen intensiven Fruchtgeschmack – genau meins 😉

Zutaten
- 1/2 Beutel Ruccola-Salat
- 8-10 Cocktail-Tomaten
- 4 Champignons
- Acceto di Modena
- Olivenöl
- Pfeffer aus der Mühle
Anleitung
- Den Ruccola putzen, sorgfältig waschen und trockenschleudern
- Die Champignons ebenfalls mit einer feinen Bürste putzen und in Stücke schneiden
- Die Cocktailtomaten waschen und in der Mitte auseinanderschneiden
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit Acceto beträufeln, darüber dann das Olivenöl geben. Gut vermischen und mit Pfeffer aus der Mühle bestreuen.