
Boeuf Bourguignon ohne Wein
16. September 2018
Gemüsegratin mit Saucisson – Kanton Neuenburg
3. Oktober 2018Bratapfel aus dem Römertopf

Kategorie
Süsses
Zutaten
- 1 säuerlicher Apfel (z.B. Gravensteiner)
- 1 EL gemahlene Haselnüsse
- 1 EL gemahlene Mandeln
- 1 EL Mandelstifte
- 1 TL Schokotropfen
- 2 1/2 EL Honig
Anleitung
Vorbereitung Römertopf
- Den Deckel der Römertopf-Bratapfelform für 10 Minuten wässern
Vorbereitung Apfel
- Das Kerngehäuse mit dem Ausstecher entfernen. Um das Kerngehäuse noch Apfelmasse abnehmen, damit die Öffnung grösser wird.
- Alle Zutaten mischen und die Öffnung des Apfels pressen. Sollte Füllung übrig bleiben, diese einfach neben dem Apfel verteilen.
- Den Apfel in die Form setzen und den Deckel aufsetzen
- Bei 200° Umluft (Form in den KALTEN Ofen schieben) für ca. 20-25 Minuten auf der untersten Rille des Ofens backen
- Den fertigen Apfel auf einen Teller setzen, nach Belieben mit Vanillecreme, oder mit wenig Honig beträufeln und sofort servieren
© 2023 Copyright by www.kuechenstories.ch
Natürlich könnt ihr den Bratapfel auch in jeder anderen hitzebeständigen Form zubereiten. Je nach Saftigkeit des Apfels würde ich nach der Hälfte der Backzeit mal nachschauen, ob evtl. noch ein wenig Flüssigkeit zugegeben werden sollte. Sollte dies so sein, könnt ihr z.B. Apfel- oder Orangensaft dafür verwenden.
Wenn ihr mehrere Äpfel auf einmal zubereiten möchtet, eignet sich eine Auflaufform auch sehr gut. Auch hier gilt, darauf schauen, dass die Flüssigkeit stimmt, sonst kann die Sache dann relativ trocken werden.