
Bratapfel aus dem Römertopf
22. September 2018
Dinkelvollkorn-Buttermilchbrot
7. Oktober 2018Gemüsegratin mit Saucisson – Kanton Neuenburg

Kategorie
Schweizer Küche
Zutaten
Für das Gemüsegratin
- 1 EL Butter
- 1 mittlere rote Zwiebel, klein gewürfelt
- 100 gr Lauch geputzt und in Scheiben geschnitten
- 3 Knoblauchzehen geschält und zerdrückt
- 300 gr Spinat, geputzt, blanchiert und sehr gut ausgepresst
- 175 gr Gruyère gerieben
- 1 mittlere Karotte geputzt und in Scheiben geschnitten
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Vollrahm
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskatnuss
- 250 gr festkochende Kartoffeln in feine Scheiben geschnitten
- 6-8 Têtede Moine-Röschen
- Butterflocken
- 1 Römertopf-Auflaufform ausgebuttert
Fleischbeilage
- 1 Saucisson Vaudoise IGP
Anleitung
Zubereitung Gemüsegratin
- Lauch, Knoblauch und Zwiebeln in Butter gut andünsten und in die ausgebutterte Römertopfform geben
- Spinat und Karotte darauf verteilen. Mit 100 gr Gruyère bestreuen.
- Dann die Kartoffelscheiben darauf verteilen.
- Gemüsebrühe und Rahm erhitzen, sehr gut abschmecken und über das Gratin verteilen. Restlichen Gruyère darüber streuen. Mit Butterflocken belegen.
- Gemüsegratin in der Mitte bei 180° Ober- und Unterhitze für ca. 50 Minuten backen.
- Kurz vor Schluss die Tête de Moine-Röschen auf dem Gratin verteilen und nochmals kurz in den Ofen schieben.
Zubereitung Saucisson
- In der beheizten Rührschüssel bei 85° für ca. 1 Stunde ziehen lassen.
- Oder in einem anderen Gefäss. Wichtig ist, dass das Wasser nicht mehr siedend heiss ist, sondern die Wurst nur darin ziehen kann.
- Auf Tellern anrichten und sofort servieren.
© 2023 Copyright by www.kuechenstories.ch
Das war nun der zweite Halt auf unserer Reise quer durch die Schweiz. Es gibt noch sehr viel zu erkunden, was wir natürlich auch weiterhin tun werden. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.
Ich hoffe, ihr seid wieder mit dabei, wenn es heisst: Nächster Halt: …… 😉 nein – den verrate ich euch heute noch nicht. Lasst euch überraschen.
In diesem Sinne wünsche ich euch vorerst einen guten Herbst und auf ganz bald hier auf diesem Kanal.
Eure Rahel
Weitere Stationen auf der Schweizer-Reise waren