Die Ruhezeit für den Teig ist nicht berücksichtigt
Also für den ersten Versuch bin ich wirklich stolz auf mich und all meine Helferlein.
Dieses Brot passt übrigens wunderbar zum Rohkost-Schichtsalat
Der Getreidemühlenvorsatz von Messerschmidt ist einfach in der Handhabung und hat die Körner gut vermahlen. Meine Lady in Black hat die Kraftanstrengung auch prima überstanden und ist dabei gut warm geworden, was angesichts der Leistung auch durchaus normal ist.
Es ist erstaunlich, wie rasch man sein eigenes Mehl herstellen kann, wenn man die richtigen Gerätschaften dafür hat. Früher hätte ich jeden ausgelacht, der mir gesagt hätte, dass ich einmal mein Brot selbst backen würde. Und dass dieser Prozess sogar beim Mehl selber mahlen seinen Anfang nimmt, hätte ich noch viel weniger geglaubt – ein typisches Beispiel dafür, dass man im Leben niemals nie sagen soll 😉
Ich bin mir ganz sicher, dass diese Geschichte nicht nur eine sondern ganz viele Fortsetzungen finden wird – die hier natürlich nachzulesen sein werden.
Wenn ihr übrigens gerne verschiedene Mehlsorten ausprobiert, dann gefällt euch vielleicht auch das Dinkelbrot mit Birnen und Marroni, oder das Safranbrot mit Pfeffer.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen frohes Brotbacken.