Heute wird es etwas orientalisch auf dem Teller. Gewürzsumach trifft auf Kardamom und Kokosfett. Dazu gesellen sich Süsskartoffeln, Pekannüsse und Datteln. Süsskartoffeln kann man übrigens – anders als die normalen Kartoffeln – auch roh essen.
Das Gericht klingt recht exotisch-orientalisch – ist es auch – und erst noch lecker, wie meine bessere Hälfte gemeint hat 🙂
Ist ein typisches “Frei-Schnauze-Rezept” aus der Küchenstories-Küche.
Da in dem Gericht bereits Kartoffeln enthalten sind, habe ich dazu nur selbstgemachtes Baguette-Brot gereicht.
Das Gericht wurde vollständig mit dem Cuisine Companion zubereitet.
- 300 gr Pouletgeschnetzeltes
- 1 rote Zwiebel in Scheiben geschnitten
- 1 EL Kokosfett
- 1 TL Gewürzsumach
- 1 TL Kardamom (getrocknetes Gewürz)
- 1 TL Ingwer (getrocknetes Gewürz)
- Reisessig zum Ablöschen
- Ca. 200 ml kräftige Gemüsebrühe
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 mittlere Süsskartoffeln geschält und in gleich grosse Scheiben geschnitten (nicht zu dünn!)
- 1 Handvoll Pekannüsse
- 4 Medjol-Datteln entsteint und in Stücke geschnitten
- Das Kokosfett zusammen mit der Zwiebel und dem Pouletgeschnetzelten in den Topf geben und mittels – SLOW COOK – Programm P1 – für 5 Minuten auf 130° anbraten
- Danach mit Reisessig ablöschen und die Gemüsebrühe dazu leeren
- Die Süsskartoffeln, die Pekannüsse und die Datteln ebenfalls dazu geben – SLOW COOK – Programm P2 – für ca. 30 Minuten einschalten (immer mal wieder die Konsistenz der Kartoffeln prüfen und gegebenenfalls die Zeit anpassen)
- Zum Schluss nach Bedarf mit Pfeffer abschmecken.
- In Teller füllen und sofort servieren.
Zubereitung im Moulinex Cuisine Companion
Copyright by www.kuechenstories.ch