***Dieser Beitrag kann Produktnennungen (Werbung) beinhalten. ***
Die Hühner, die für dieses Pouletfleisch ausgesucht werden, gehören einer langsam wachsenden Rasse an und werden zum überwiegenden Teil mit Ribelmais gefüttert.
Natürlich werden sie sehr artgerecht mit viel Auslauf gehalten, sonst würden sie nicht auf unseren Tellern landen!
Damit es besonders saftig bleibt habe ich mir den Auflauf Römertopf für die Zubereitung ausgesucht. Wir lieben die Gerichte daraus. Das Fleisch bleibt wunderbar zart und auch das Gemüse ist auf den Punkt gegart.
Kein Wunder, dass dieser Zaubertopf schon so lange auf dem Markt ist. Bei mir haben sich diverse Ausgaben davon etabliert und werden gerne und oft eingesetzt.

Zutaten
- 450 gr Ribelmaispoulet-Geschnetzeltes
- 1/2 Brokkoli (mittlere Grösse) in Röschen geteilt
- 1 rote Paprika in Stücke geschnitten
- 1 rote Zwiebel in Scheiben geschnitten
- 3 Knoblauchzehen in feine Scheiben geschnitten
- 1/2 Flasche Rama Creme fine 7% Fettgehalt
- 1 TL Sumach
- 2 TL Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Currypulver scharf
Anleitung
- Den Römertopf vor Gebrauch für 10 Minuten wässern.
- Alle Zutaten in den Römertopf geben und mit Rama begiessen.
- Im Backofen bei 180° für ca. 30-40 Minuten garen. Darauf achten, dass alle Pouletstücke völlig durchgegart sind!
- Auf Tellern anrichten und geniessen und nach Belieben mit etwas Grana Padano bestreuen.
- Dazu passt Reis oder eine Scheibe frisches Brot
© 2021 Copyright by www.kuechenstories.ch