Meins In RosatönenLOGO Kuechenstories StickieMeins In RosatönenMeins In Rosatönen
  • HomeZur Startseite
  • Willkommen
  • Küchengeräte
    • KitchenAid-Geräte
    • KitchenAid-Zubehör
    • Meine anderen Küchenhelfer
    • Nicht mehr in Betrieb bei Küchenstories
  • Nachschlagewerke
    • Rund um KitchenAid
    • Rund um Moulinex
    • Allgemeine Infos
    • Haushaltstipps
    • Kleine Warenkunde
    • Kochen und Backen
  • Tromco-Shop
    • Tromco-Raffelvorsätze und Trommeln
    • Messerschmidt-Vorsätze für die KitchenAid
    • Tromco INOX Edelstahlschüsseln
✕

Geröstete Kichererbsen

  • Startseite
  • Fingerfood
  • Geröstete Kichererbsen
Zuckerfreies Vanillepuddingpulver selbstgemacht
18. Mai 2019
Heidelbeerskyr-Waffeln
25. Mai 2019
19. Mai 2019

*** Dieser Beitrag kann Produktnennungen (Werbung) beinhalten. ***

zum Rezept springen

Die Experimente in der Küchenstories-Küche gehen weiter. Heute versuchte ich mich an einer knusprigen Knabberei, die als Ersatz für Chips und dergleichen herhalten soll. Es gibt geröstete Kichererbsen mit verschiedenen Gewürzen.

In der letzten Zeit habe ich mich viel belesen, was dafür so in Frage kommt und mir schmecken könnte und bin immer wieder auf die Kichererbsen gestossen. Mein erstes Erlebnis mit ihnen war nicht so toll. Das hatte ich nämlich in Form von Falafal, die ich aber leider nicht von Fachmännern zubereitet gegessen habe, sondern aus dem Supermarkt. Na – selber Schuld!

Eine gute Zeit später habe ich, als ich mit einer Arbeitskollegin beim Türken ums Eck Mittagessen war, ihr eine Falafel vom Teller stibitzt und habe meine Skepsis gleich wieder weggefegt. Wenn man es kann, dann sind die Dinger ziemlich lecker 😉

Heute machen wir aber keine Falafel, sondern zweckentfremden die Kichererbsen zu knupsrigen Knabbereien.

Ich habe übrigens für meine Variante die Hälfte mit scharfem Paprikapulver vermischt und für die andere Hälfte habe ich meinen Lieblingsdip vom Gewürzhändler meines Vertrauens verwendet, das nennt sich Goa-Dip.

Und irgendwann lerne ich in meinem Leben auch noch vorsichtig zu dosieren, wenn auf dem Gewürz-Etikett steht scharf 😳

Fazit des Experimentes: Die gerösteten Kichererbsen sind ein durchaus würdiger Chips-Ersatz und um Längen gesünder als ihre fetthaltigen Knabbergenossen. Obwohl man heutzutage mit den tollen neuen Heissluftfriteusen auch nur noch einen Bruchteil des Öls für die Chipsherstellung braucht.

Diese Variante hier kann man nach eigenem Gusto würzen und ist erst noch preiswert. Es wird also mit Bestimmtheit weiter gekichert in der Küchenstories-Küche 😉

Macht’s gut und bis zum nächsten Mal hier auf diesem Kanal!

Geröstete Kichererbsen

Das Rezept ausdrucken
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde, 10 Minuten
Geröstete Kichererbsen
19. Mai 2019
von Rahel
Kategorie Fingerfood

Zutaten

  • 1 grosses Glas Kichererbsen (540 gr) gut abgetropft
  • Currypulver
  • oder jede andere Gewürzmischung, die euch schmeckt

Anleitung

  1. Den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen
  2. Die Kichererbsen gut abtropfen lassen und mit den Gewürzen vermischen.
  3. Auf ein Backblech verteilen und für ca. 1 Stunde backen. Immer mal wieder ein wenig hin und her bewegen. Also die Kichererbsen natürlich, nicht euch 😉
© 2022 Copyright by www.kuechenstories.ch
Share
0

Ähnliche Beiträge

12. November 2021

Blätterteiggebäck mit allerlei Füllung


Mehr erfahren
25. Mai 2021

Blätterteig-Frischkäseravioli


Mehr erfahren
20. Juli 2020

Apéro-Waffelschale


Mehr erfahren
15. Januar 2020

Herzhafte Frischkäsepralinen


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Kategorien

Allgemein Allgemeine Infos Aromatisiertes Bestellungen Brot Fingerfood Fleisch Geflügel und Fisch Geschenke aus der Küche Getränke Herzhaftes KitchenAid-Geräte KitchenAid-Zubehör Konfitüre und Konsorten Küchengeräte Monsieur Cuisine Moulinex-Geräte Moulinex Soup Maker Nachschlagewerk Out of order Pasta und Pizza Philips Pasta Maker Resteverwertung Rund um KitchenAid Salat Saucen und Dips Schweizer Küche Suppen Süsses Tefal-Geräte Tefal Cake Factory Tipps und Tricks Vegetarisch Waffeln

Partner-Links


Der TschimmShop auf Küchenstories ist geschlossen.

(c) Küchenstories Cook & Write
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung