***Dieser Beitrag kann Produktnennungen (Werbung) beinhalten. ***
Heute hat mein Waffeleisen nach längerer Abstinenz wieder einen Einsatz in der Küchenstories-Küche absolviert.
Man denkt ja immer, Waffeln sind so mächtig und schlagen doch gleich an den Hüften auf. Das dürfen sie auch manchmal 😉 aber es geht auch anders. Grundsätzlich kann man jedes beliebige Rezept im Fettanteil reduzieren und erhält trotzdem eine leckere Waffel, die man dann nach Herzenslust mit Fruchtmus, frischen Beeren, Joghurt, einer schmackhaften Creme etc. weiter verfeinern kann. Auch hier gilt wieder zu sagen: Only the sky is the limit!
Das funktioniert im herzhaften Bereich genau so gut wie in der süssen Abteilung 😉
In meinen heutigen Waffelteig habe ich Heidelbeer-Skyr gegeben, zwei sehr reife Bananen und als weiteres Süssungsmittel noch Xucker. Den Rest erledigten die üblichen Verdächtigen wie Mehl und Eier.
In den meisten anderen Waffelrezepten hier auf Küchenstories findet ihr flüssige (braune) Butter. Die gibt den Waffeln noch das gewisse Etwas, aber es geht auch durchaus ohne, wie diese Variante heute zeigt.
Bei der Teigzubereitung hat mir meine Misty Blue wieder einmal gute Dienste geleistet. Unterstützt hat sie der TschimmBeat.
Manchmal muss man einfach ein wenig experimentieren, um ein für sich passendes Resultat zu erhalten.
In diesem Sinne wünsche ich frohes Waffeln und auf bald hier bei Küchenstories.

Hinweis:
Wenn ihr die Waffeln erkalten lasst, dann tut dies am besten auf einem Gitterrost, weil sonst die Feuchtigkeit nicht entweichen kann und die Waffeln latschig werden.
Zutaten
- 250 gr Heidelbeer-Skyr
- 4 Eier
- 2 mittlere sehr reife Bananen
- 200 gr Zopfmehl (Typ 405)
- 1.5 TL Backpulver
- 2 EL Xucker
Anleitung
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Skyr in der Schüssel der Küchenmaschine mischen.
- Die Eier dazu geben und alles zu einer glatten Masse verrühren
- Mehl und Backpulver mischen und langsam zur Masse geben. Weiterrühren bis eine cremartige Konsistenz entsteht.
- 30 Minuten quellen lassen.
- Das Waffeleisen vorheizen. Die Waffeln für 3:45 (im KitchenAid Waffeleisen) ausbacken.
- Lauwarm oder kalt mit weiteren Zutaten servieren.