***Dieser Beitrag kann Produktnennungen (Werbung) beinhalten. ***
Heute wird es wieder mal etwas orientalisch auf dem Küchenstories-Teller. Im Hofladen habe ich mich am Freitag mit Ribelmais-Geschnetzeltem aus Poulet eingedeckt. Das wird jetzt mit Kurkuma, Kardamom, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln und Kokosöl – ok das ist jetzt nicht ganz orientalisch 😉 – mariniert und dann im Cuisine-Companion zubereitet.
Den Duft und natürlich auch den Geschmack von Kardamom mag ich sehr. Die Geschmackskomponenten aller Gewürze zusammen ist für mich ein bisschen wie Weihnachten und Ostern zusammen 🙂 Eine wahre Duftexplosion.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bei solchen Marinaden sehr selten mit Masseinheiten abmesse. Viel eher bin ich hier der frei Schnauze-Typ. Aber es darf keines der Gewürze dominieren. Das wäre wirklich schade um das ganze Gericht.

Zutaten
- 400 gr Ribelmais-Pouletgeschnetzeltes
- 3 Frühlingszwiebeln
- 5 Knoblauchzehen
- 150 ml Gemüsebouillon
- ca. 1/2 TL Kardamom
- ca. 1/2 TL Kurkuma
- ca. 1/2 TL gemahlenen Ingwer
- 2 EL BIO-Kokosöl
Anleitung
- Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden
- Den Knoblauch schälen und pressen
- Zwiebeln, Knoblauch und Kokosöl miteinander vermischen, dann das Pouletgeschnetzelte dazu geben, mit den restlichen Gewürzen vermengen und so für ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur marinieren lassen
Zubereitung im Cuisine Companion
- Den Rührarm in den Mixtopf setzen und das Pouletgeschnetzelte dazu geben. Das Programm “STEAM” anwählen und im Modus P1 für 5 Minuten auf 130° anbraten, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und auf P2 für weitere 30 Minuten garen.
Dazu gab es ein leckeres Dattelreis. Das aus Langkornreis besteht, welchem man beim Kochvorgang 1 bis 2 Medjol-Datteln in kleinen Stücken hinzufügt. Ich bereite es zudem immer mit Zitronensaft anstelle von Salz zu, was dem ganzen noch eine speziellere Note verleiht.
Das Ribelmais-Geschnetzelte orientalisch mit dem Reis anrichten und sofort servieren.