Foodblogs-Schweiz Adventskalender
27. November 2019Cookie-Mischung im Glas
8. Dezember 2019Knoblauch-Ingwerpaste
Zutaten
- 100 gr Knoblauch (chinesische Knollen oder Knoblauchzehen)
- 50 gr Ingwer (bei mir immer in BIO-Qualität)
- Rapsöl
- einen leistungsstarken Pürierstab oder ein anderes geeignetes Küchengerät
Anleitung
- Den Knoblauch schälen und in ein Mixbehältnis geben
- Den Ingwer waschen, in Stücke schneiden (wenn BIO-Qualität, den Ingwer nicht schälen!) und zum Knoblauch geben.
- Alles durchmixen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- In das Glas abfüllen und mit Rapsöl bedecken.
- Im Kühlschrank aufbewahren und darauf schauen, dass nur mit wirklich sauberem Werkzeug gearbeitet wird, weil euch das ganze sonst zu schimmeln beginnt.
- Paste soll immer mit Öl bedeckt sein.
Ich wurde nicht enttäuscht. Die Kombination der beiden Gewürze in dieser Knoblauch-Ingwerpaste harmonisiert perfekt. Die leichte Schärfe des Ingwers unterstützt den Knoblauch und verleiht der Paste einen extra Kick, der etwas anderen Art!
Diese Paste eignet sich sehr gut für eine Marinade, würzt aber auch eure Suppe oder eine Pasta-Sauce genau so gut. Einsetzen sollte man sie allerdings nur sparsam, damit sie die Gerichte nicht dominiert.
Die Paste würde zum Beispiel auch bei der Zubereitung der Sauce für die Wraps passen
Für die Zubereitung habe ich meinen Bamix® verwendet und zwar mit dem Zusatzteil SliecSy® . Hat wunderbar funktioniert. Leistungsstark und in kurzer Zeit hat er Knoblauch und Ingwer fein gehackt 🥰
Und ich habe beim Abwaschen gemerkt, dass ich durchaus glauben darf, was in der Bedienungsanleitung steht: Die Messer sind SEHR SCHARF 🙄
Wenn ihr übrigens auch gerne eure Grundzutaten selber macht, dann versucht doch auch mal das Gemüsebrühepulver aus. Kann ich bestens empfehlen.