
Die Tschimms gibts jetzt auch in der Schweiz
14. Dezember 2019
Fruchtige Burrata
21. Dezember 2019
Kategorie
Süsses
Personen
4
Portionsgröße
6 Stück
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 3 grosse getrocknete Feigen
- 30 gr Kokosblütenzucker
- 1 Ei
- 80 ml Milchdrink
- 130 gr Halbweissmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 2 Tafeln Vollmilchschokolade für den Überzug
- Weiteres Topping nach Belieben
Anleitung
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden
- Die Feigen in kleine Stücke schneiden
- Bananen in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Flachrührer verrühren, bis ein Brei entsteht.
- Milch, Ei und Zucker zugeben und zusammen aufschlagen.
- Die trockenen Zutaten mischen und zur Ei-Mischung geben. Gut vermengen bis sich alle Zutaten gut verbunden haben.
Zubereitung in der Tefal Cake Factory
- Den Teig gleichmässig in die vorher kalt ausgespülte 6er-Kuchenform verteilen.
- Programm P2 wählen und für 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen für ca. 10 Minuten in der Backform lassen, herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
Zubereitung im Backofen
- Den Teig in 6 Förmchen verteilen und bei 180° Ober- und Unterhitze für ca. 30-40 Minuten backen. Stäbchenprobe!
- Für 10 Minuten in der Form belassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen und fertig auskühlen lassen.
Schokoladenüberzug
- Die Küchlein komplett auskühlen lassen.
- Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und mit einem Spatel auf den Küchlein verteilen. Nach Belieben weiter verzieren und dekorieren. Bis die Schokolade fest ist, am besten in den Kühlschrank stellen.
© 2025 Copyright by www.kuechenstories.ch

Weihnachten
Apropos Weihnachten. Habt ihr eure Geschenke schon beisammen?
Falls es euch noch an Inspiration fehlen sollte, beschenkt eure Lieben doch einmal mit etwas Selbstgemachtem.
Diese personalisierte Cookiemischung schenkt Freude und Genuss gleichzeitig. Und es dauert auch nicht lange, sie zusammenzustellen.
Liebevoll verpackt bereitet sie zweimal Freude. Euch und dem Beschenkten. Im verlinkten Beitrag findet ihr auch noch ein Video mit Vorschlägen, wie ihr die Gläser verzieren könnt.
Auch eine fertige Backanleitung darf nicht fehlen, die könnt ihr bei Bedarf ebenfalls downloaden.