***Dieser Beitrag kann Produktnennungen (Werbung) beinhalten. ***
Zugegeben – normalwerweise kaufe ich Spargeln nicht im Reformhaus. Aber diese Bio-Exemplare, die ich für den heutigen Spargelsalat mit Chorizo verwendet habe, stammen tatsächlich von dort.
Das hat zwei Gründe:
- Ich brauchte ungeschwefelte Trockenfrüchte, um mein Hefewasser auffrischen zu können.
- Mein Körper hat beim Anblick des (für mich ersten Spargels der Saison) ein Vögelchen in meinen Kopf gesetzt, das die ganze Zeit über gezwischert hat “kauf sie – kauf sie – kauf sie”. Also habe ich gehorcht und einen Bund mit genommen.
Also ich habe ihn natürlich zuerst bezahlt und dann mitgenommen 😎
Er hat jetzt zwei Tage in der Gemüseschublade des Kühlschranks auf seinen Einsatz gewartet. Den Kühlschrank-Aufenthalt hat er übrigens problemlos überstanden.
Beim Rüsten musste ich kaum etwas vom Stielansatz wegschneiden. Es war nichts hölzig und der Grossteil des Spargels konnte somit verwendet werden. So mag ich das 🙂
Zum Salat habe ich kleine Chorizo-Würste (solche, die sich zum roh essen eignen) in Scheiben geschnitten und diese in meine Gusseisenpfännchen verfrachtet. Bei 200° durften sie im Backofen ausfetten. Die Wurstscheiben habe ich noch warm auf den Salat gegeben.
Ebenso habe ich Cherrytomaten am Zweig im Gusseisenpfännchen bei 200° im Backofen heiss werden lassen. Diese wurden dann direkt aus dem Ofen auf dem Spargelsalat drapiert.
Bevor ich jetzt hier aber schon das ganze Rezept des Spargelsalat mit Chorizo runter leiere packe ich es lieber in eine ordentliche Form. Also bitte lest unten alles weitere 😉
Spargelsalat mit Chorizo

Zutaten
Für den Salat
- 14 grüne Spargeln
- 14 Cocktailtomaten
- 1 Karotte
- 2 kleine Chorizo-Würste (zum Rohessen gedacht)
Für das Dressing
- 4 EL Griechischer Joghurt
- ca. 1 EL gutes Zitronenöl
- 2 EL Apfelessig
- Pfeffer aus der Mühle
- etwas Senf
Zusätzlich
- 2 Gusseisenpfannen oder andere hitzebeständige Gefässe
Anleitung
Vorbereitungen für den Salat
- Den Spargel, putzen und von den hölzigen Teilen befreien, dann für 30 Minuten dampfgaren, danach sofort kalt abspülen und zur Seite stellen
- Die Chorizo-Würste in Scheiben schneiden und bei 200° im Backofen ausfetten lassen, sodass sie leicht knusprig sind.
- Die Cherrytomaten waschen, trocken tupfen und ebenfalls in Gusseisenpfännchen in den Backofen geben. Wie mit den Chorizo-Würsten verfahren.
- Vor der weiteren Verarbeitung den Inhalt beider Pfännchen leicht abkühlen lassen.
- Die Karotte waschen und in Späne raspeln
Zubereitung Dressing
- Den Joghurt mit dem Essig und dem Öl vermischen. Mit Pfeffer und Senf abschmecken. Nicht zu viel Dressing auf den Salat geben.
Fertigstellen der Salatteller
- Die geraspelten Karotten auf zwei Teller verteilen. Den abgekühlten Spargel darauf geben.
- Die Tomaten und die Chorizo-Wurstscheiben ebenfalls darauf anrichten. Mit dem Dressing beträufeln.
- Dazu passt frisches Brot
Jetzt wo die Salatsaison wieder beginnt, kann ich euch auch andere Kreationen auf dem Blog empfehlen. Wer gerne Ziegenkäse mag, dem sei mein heimlicher Favorit der Radicchio-Avocado-Salat mit Ziegenkäsetaler empfohlen.
Natürlich findet ihr noch weitere Varianten auf dem Blog. Für mehr Resultate gebt einfach auf der Startseite in der Suchfunktion Salat ein. Oder klickt euch durch die Bilder auf den Rezepten nach Alphabet. Hierbei sage ich euch aber gleich, dass mein Rezeptprogramm ein Eigenleben hat. Das mit dem Alphabet nimmt es nämlich nicht so wirklich ernst 😉
Egal für welchen Salat ihr euch auch immer entscheiden mögt, ich wünsche gutes Gelingen und “an Guata”. Damit verabschiede ich mich mit diesem Beitrag für heute aus der Küchenstories-Küche.