Exotische Gewürze wie Kurkuma, Ingwer, Piment, Sumach etc. liebe ich heiss und innig. Wenn immer möglich und passend verwende ich sie in meinen Gerichten. Vor allem Ingwer ist in vielen meiner Speisen präsent.
Bei diesen Gewürzen ist weniger mehr. Sonst läuft man Gefahr, dass sie die Speisen dominieren und das will ja keiner. Auch ist es mir sehr wichtig, Bio-Qualität zu verwenden, da ich das bestmögliche Ergebnis für mein Essen und meinen Körper möchte. Zum Glück gibt es mittlerweile auch diese Gewürze in sehr guter Qualität bei uns zu kaufen.
Kurkuma findet ihr zum Beispiel auch in der Goldenen Milch, einem Getränk, das ich ausserordentlich gerne mag.
Man bekommt Kurkuma entweder als Pulver oder auch als frische Knolle.
Ingwer ist, wie bereits erwähnt, ein langjähriger Begleiter in meiner Küche und passt auch zu Hähnchen hervorragend. Eine Marinade aus Zitronensaft und frischen Ingwerknollen ist eine ganz tolle Kombination. Auch hier bitte nur in Massen damit würzen, weil der kleine Teufelskerl sonst ganz schön scharf wird und das wollen wir ja nicht.
Mit exotischen Gewürzen zu experimentieren ist eine wunderbare Sache. Beim Kombinieren steigen einem immer wieder neue Noten in die Nase und entführen uns in eine andere Welt. So quasi in einen Gratis-Urlaub 😉
Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Experimentieren und sage für heute tschüss aus der Küchenstories-Küche.