Ich habe mehr vom Ruccola-Cashew-Chilipesto hergestellt, als ich verbraucht habe. Mit ein wenig Öl bedeckt im Kühlschrank hat es gute zwei Tage auf seinen weiteren Einsatz gewartet.
Diese Wartezeit ist dem Pesto sehr gut bekommen. Die verschiedenen Komponenten haben sich noch besser miteinander verbunden und es ist geschmacklich noch intensiver geworden, ohne an Schärfe zuzunehmen.
Verwendet habe ich es dieses Mal als Grundlage für überbackene Brotstücke. Käseschnitten waren mir fürs Abendessen heute zu mächtig. Deswegen habe ich ein Weissbrot in Stücke geschnitten, Pesto darauf gestrichen und dann mit scharfem Käse belegt. Für 25 Minuten bei 160° Ober- und Unterhitze gebacken und schon war ein leckerer kleiner Snack einsatzbereit.
Das Pesto habe ich mit diesem Blender zubereitet.
Mit diesem Rezept verabschiede ich mich für heute aus der Küchenstories-Küche und sage tschüss bis bald wieder hier auf diesem Kanal!