Zu diesem Gericht passt eine bunte Salatschüssel sehr gut
Ich gebe zu, das sich sehr viel in der Küche selber zubereite. Beim Blätterteig mache ich allerdings eine Ausnahme, weil der Aufwand doch relativ gross ist. Nichts desto trotz werde ich mit Bestimmtheit in der Zukunft einen Versuch starten und den Teig auch selber herstellen. Und wenn es nur ist, damit ich auch mitreden kann 😉 Aber das steht auf meiner To-Do-Liste nicht zuoberst.
Bei den Fertigblätterteigen gibt es grosse Unterschiede. So habe ich mit einer bekannten Marke absolut keine guten Erfahrungen gemacht, weil der Teig viiiiieeel zu dünn ist und mit schon beim Ausrollen in den Wahnsinn treibt.
Meine Lieblingsmarke bei den Teigen ist und bleibt eindeutig Leisi. Die Konsistenz finde ich prima. Man kann ihn gut ausrollen und auch schön belegen, ohne dass er gleich durchsaftet.
Mit den Leisi-Teigen stelle ich auch meine Strudels her. Und zwar die Herzhaften und die Süssen.
Auch sehr lecker ist der Zwiebelstrudel. Wer es lieber süss mag, dem kann ich den Apfel-Dattelstrudel mit Tonkabohnenzucker empfehlen.
Wenn ihr auf der Startseite die Suchfunktion betätigt bekommt ihr noch eine viel grössere Auswahl.
Für heute lasse ich es gut sein mit Küchenarbeit. Die Blätterteig-Frischkäseravioli haben geschmeckt und gesättigt. Deshalb verabschiede ich mich für heute aus der Küchenstories-Küche und sage tschüss bis demnächst auf diesem Kanal.