17. Juli 2020

Vollkornpenne mit Gemüse

Mal ehrlich – wenn man nicht der Typ für eine akribische Wochenplanung in Sachen Essen ist und zudem Hunger hat, ist das mit dem Kochen gar […]
13. Mai 2020

Verwertung von altem Brot

Altes Brot ist nicht hart. Kein Brot zu haben ist hart. Quelle unbekannt Trotzdem kommt es in den besten Haushalten vor, dass Brot hart werden kann. […]
26. April 2020

Roggenbrot mit Ziegenkäse

Am Freitag habe ich ein weiteres Brotrezept mit Hefewasser hergestellt. Dieses Mal habe ich Roggenmehl zusammen mit Dinkelmehl verwendet. Das Ergebnis war zwar wirklich lecker, aber […]
23. Februar 2020

Sauerkraut-Verwertung

Das heutige Rezept steht komplett unter dem Motto der Resteverwertung. Nämlich der Sauerkraut-Verwertung. Am Freitag gab es bei uns Sauerkrautrollen. Dabei ist einiges an Sauerkraut übrig […]
18. November 2019

Herzhafter Rührkuchen

Die besten Mahlzeiten entstehen oft aus den einfachsten Zutaten, so wie dieser herzhafte Rührkuchen. Und sehr oft ist es bei uns so, dass ich übrig gebliebene […]
18. September 2019

Brotverwertung der leckeren Art

Ihr habt altes Brot im Körbchen, an dem ihr euch nicht die Zähne ausbeissen möchtet und Paniermehl braucht ihr grad keines? Wegwerfen ist bei euch sowieso […]
6. Februar 2019

Rosenkohl-Kartoffelstrudel

Dieses Rezept gehört vollkommen in die Kategorie Resteverwertung. Gestern Abend hatte es zu den Senfschnitzeln nämlich Rosenkohl mit Kartoffeln gegeben. Davon ist mir etwas übrig geblieben […]
1. Februar 2019

Eierspeise Rumfort

Da ich in den letzten Tagen nicht so wirklich meine Menüplanung einhalten konnte, warteten jetzt einige Lebensmittel darauf, ihrer Bestimmung zugeführt zu werden. Deshalb habe ich […]
25. November 2018

Bolognese-Tortillas

Unlängst gab es ja bei uns eine Blitz-Lasagne. Davon ist mir noch Bolognese-Sauce übrig geblieben, die ich anderntags in Tortillas verpackt und im Backofen überbacken habe. […]
18. November 2018

Paprika-Eier mit Frühstücksspeck

Das heutige Mittagessen fiel nicht üppig aus. Gesättigt hat es aber trotzdem und lecker war es auch  🙂 In der Hauptsache bestand es aus Eiern, die […]
7. November 2018

Rumfort-Crostata

Klingt fast ein wenig edel der Name, nicht? Dabei handelt es sich allerdings um keinen berühmten Lord oder dergleichen, sondern schlicht und ergreifend um all die […]
3. August 2018

Tomatensauce

Bei mir kommt es immer mal wieder vor, dass Tomaten leicht schrumpelig werden. Das bedeutet aber keinesfalls, dass sie deswegen schlecht und nicht mehr zu gebrauchen […]
2. April 2018

Toast-Auflauf

Schon bei der Zubereitung habe ich mich nicht entscheiden können, ob es nun ein Toast oder ein Auflauf ist. Die verwendeten Zutaten passen nämlich zu beidem. […]
6. Februar 2018

Sauerkrautpfännchen mit Chorizo

Heute Mittag gibt es für mich ganz alleine ein leckeres Sauerkrautpfännchen. Der letzte Rest an Sauerkraut von den Sauerkrautrollen will noch verwertet werden.  War eh nicht […]
7. September 2017

Rindsfilet mit Semmelknödeln und Auberginen

Die beiden Rindfleischstücke habe ich für 4 Tage in einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin gelegt und in einem geschlossenen Gefäss im Kühlschrank gelagert. Immer […]
Küchenstories - Cook & Write