16. Mai 2021

Polenta-Brot à la VOLG

In einem der letzten Kundenhefte Öisi Chuchi von VOLG ist mir das Rezept des Polenta-Brot sofort aufgefallen.Schnell war klar, dass das ziemlich bald ausprobiert wird. So […]
1. Mai 2021

Berg-Roggen-Maccheroniauflauf

Heute gehen wir in die Berge. Genauer gesagt zieht es mich in die Bündner Berge, die ihre Vertretung in der Küchenstories-Küche mit den Pro Montagna Bio […]
20. November 2020

Kürbissuppe mit Rheintaler Ribelmais

Kürbissuppe könnte ich immer essen. Ich finde diese Suppe ist absolut perfekt, um mit ihr zu experimentieren. Ingwer, Chiliflocken, Kürbiskernöl, Grana Padano, Curry, Ananas, Kokosnuss, Kartoffeln […]
30. September 2019

Rheintaler Ribelmais (AOP)-Waffel

Unter dem Motto: Was als Ribel schmeckt, kann als Waffel gar nicht schlecht sein, habe ich heute mal wieder ein bisschen in der Küche experimentiert und […]
18. Juli 2019

Fricktaler Schinkenpastete – Kanton Aargau

Herzlich willkommen im Kanton Aargau, dem viertgrössten der 26 Schweizer Kantone. Auch dieser Kanton ist ein Grenzkanton, wie die beiden anderen, die wir auf der virtuellen […]
10. Juni 2019

Ribelmais-Geschnetzeltes orientalisch

Heute wird es wieder mal etwas orientalisch auf dem Küchenstories-Teller. Im Hofladen habe ich mich am Freitag mit Ribelmais-Geschnetzeltem aus Poulet eingedeckt. Das wird jetzt mit […]
2. April 2019

Ribelmais Pouletfleisch mit Gemüse

Die Hühner, die für dieses Pouletfleisch ausgesucht werden, gehören einer langsam wachsenden Rasse an und werden zum überwiegenden Teil mit Ribelmais gefüttert. Natürlich werden sie sehr […]
3. Oktober 2018

Gemüsegratin mit Saucisson – Kanton Neuenburg

Unser zweiter Halt führt uns, wie bereits angekündigt, in einen Grenzkanton, in welchem Deutsch nicht die Hauptsprache ist. Viele werden jetzt wohl gedacht haben, dass ich […]
4. Juli 2018

St. Galler Bratwurst – Kanton St. Gallen

Wer hat’s erfunden ? Genau, die Schweizer 🙂 Das gilt auch für die heutige kulinarische Berühmtheit, die aus dem Kanton St. Gallen stammt, die St. Galler […]
20. Mai 2018

Ribel – Kanton St. Gallen

Heute geht es nun los mit unserem kulinarischen Streifzug durch die Schweizer Kantone. Gestartet wird, wie ich euch ja kürzlich vorangekündigt hatte,  im Kanton St. Gallen, […]
17. Juni 2016

Schweizer Cervelatsalat mit Käse

Dieses Rezept ist ein “richtiges” Schweizer Rezept. Richtig in dem Sinne, weil es auch “falsche” Varianten davon gibt. In Deutschland und auch Österreich bekommt man den […]
Küchenstories - Cook & Write