- Ameisen loswerden
Ameisen sollen angeblich in ihre Schranken verwiesen werden, wenn man eine „Grenze“ mit Tafelkreide zieht. Die kleinen Krabbler mögen das in der Kreide enthaltene Kalium nicht.
Ebenfalls mögen Ameisen keine Gurken. Legt man ihnen also Gurkenschalen in den Weg, suchen sie sich eine neue Bleibe. Nicht vergessen, die Schalen regelmässig zu wechseln.
- Anti-Schnupfenmittel
Wenn ein Schnupfen im Anzug ist, dann könnt ihr eurem Immunsystem damit helfen, dass ihr eine Bio-Zitrone auspresst, den Saft in ein Glas gebt, mit kaltem Wasser auffüllt und noch ein Pfefferminzblatt, das ihr mit dem Messer zerkleinert habt, hinzugebt. Gesüsst wird, wenn überhaupt, mit Bio-Ahornsirup. Diesen Vitaminschub wird euch euer Körper danken. Und die Bio-Zutaten erst recht.Wenn ein Schnupfen im Anzug ist, dann könnt ihr eurem Immunsystem damit helfen, dass ihr eine Bio-Zitrone auspresst, den Saft in ein Glas gebt, mit kaltem Wasser auffüllt und noch ein Pfefferminzblatt, das ihr mit dem Messer zerkleinert habt, hinzugebt. Gesüsst wird, wenn überhaupt, mit Bio-Ahornsirup. Diesen Vitaminschub wird euch euer Körper danken. Und die Bio-Zutaten erst recht.
- Blattläuse loswerden
Blattläuse z.B. an den Tomatenstauden lassen sich mit Wasser und Spülmittel vertreiben. Mit einer Sprühflasche direkt auf das Ungeziefer spritzen.Die Prozedur muss mehrmals wiederholt werden.
- Blumensträusse vs Obstschalen
Blumensträusse in Vasen sollten nicht direkt neben einer Obstschale platziert werden. Reifes Obst produziert Gase, welches die Blumen schneller welken lässt.
- Cola gegen Kalk
Cola soll unschönen Kalkflecken im WC entgegenwirken. Eine Flasche davon über Nacht im WC einwirken lassen. Durch die Säure sollen die Ablagerungen aufgelöst werden.
- Duschköpfe entkalken
Duschköpfe, die verkalkt sind, bekommt man wieder frei, wenn man sie über Nacht in eine Schüssel legt, die zur Hälfte mit Wasser und zur Hälfte mit Haushaltessig gefüllt ist.
- Eierflecken
Frische Eiflecken sollten sofort mit kaltem Wasser ausgewaschen werden.
- Fettflecke entfernen
Fettflecken auf Kleidungsstücken können mit reichlich Mehl bestreut werden und dann ausgerieben werden. Der Fleck lässt sich so viel einfacher entfernen.
- Fruchtfliegenkiller
Ein Glas zu 1/3 mit Essig füllen, mit Leitungswasser auffüllen und zum Schluss noch einen Tropfen Abwaschmittel dazu geben. Die Fruchtfliegen lieben diesen Cocktail und man hat ganz schnell Ruhe vor diesen Biestern.
- Gardinen weiss machen
Vergilbte Gardinen bekommt man wieder weiss, indem man zum letzen Spülgang etwas Zucker zugbit.
- Gummistreifen auf Fussboden entfernen
Schuhe mit Gummisohlen hinterlassen manchmal hässlich Streifen auf dem Fussboden. Diese bekommt man mit einem Radiergummi wieder weg, oder wenn man ein wenig Spiritus auf einen Lappen gibt und sie damit wegreibt.
- Holzkohle gegen Fäulnis
Gibt man ein Stück Holzkohle in eine Blumenvase, verhindert das unangenehme Gerüche durch faulende Blumenstiele
- Holzwürmer loswerden
Holzwürmer lassen sich mit Zwiebeln vertreiben. Die betroffenen Stellen werden mehrmals mit einer halbierten Zwiebel eingerieben und die ungeliebten Mitbewohner suchen sich ein neues Zuhause.
- Ingwer gegen Übelkeit
Ingwer kann bei diversen Arten von Übelkeit helfen, wie z.B. einer Magen-Darm-Grippe oder Reiseübelkeit. Darreichungsformen sind Tee oder auch ein kleines Stück frischen Ingwer kauen.
Achtung: Schwangere sollten bei der Einnahme von Ingwer vorsichtig sein, der Konsum von grösseren Mengen kann vorzeitige Wehen auslösen
- Kaffeesatz als Pflanzendünger
Erkalteter und getrockneter Kaffeesatz eignet sich gut als Pflanzendünger. Er muss aber wirklich trocken sein, sonst beginnt er zu schimmeln.
- Kalklöser aus Essig
Als Kalklöser z.B. im Wasserkocher genügt ein guter Schuss Essig im Wasser, damit er wieder glänzt. Hartnäckigere Flecken verschwinden mit einer Paste aus Essig und Salz.
- Kerzen – Brenndauer verlängern
Kerzen brennen länger, wenn man sie vor dem Gebrauch einige Stunden ins Gefrierfach legt.
- Kugelschreiberflecken
Wenn ein Kugelschreiber unschöne Rückstände auf einem Kleidungsstück hinterlassen hat hilft es, wenn man den Saft einer Zitrone erhitzt und diesen dann über den Fleck gibt. Ausspülen und gut ist
- Lederflecken
Zur Lederpflege eignen sich Bananenschalen hervorragend. Dafür einfach mit dem Innern der Bananenschale das Leder abreiben und es wird schön glatt und glänzig.
- Lorbeer gegen Kohlgeruch
Um unangenehme Gerüche beim Kochen vom Blumenkohl oder anderen Kohlsorten zu verringern, soll die Zugabe einiger Lorbeerblätter zum Kochwasser helfen
- Mantelkragen sauber kriegen
Schmutzränder auf Mantelkragen kann man entfernen, wenn man Backpulver auf den Schmutzrand gibt und es eine Stunde einwirken lässt. Dann ausbürsten.
- Mückenstiche behandeln
Mückenstiche sofort mit Zahnpasta bestreichen. Das mildert und desinfiziert.
- Natron gegen Sodbrennen
Natron kann gegen Sodbrennen helfen. Dafür einfach einen gestrichenen TL Natron in einem Glas Wasser auflösen. In kleinen Schlucken trinken.
- Obstflecken entfernen
Obstflecken können kurz vor dem Waschen mit Zitronensaft oder Essig beträufelt werden. Die Säure spaltet die Gerbsäure auf und der Fleck geht beim Waschen besser weg.
- Pflanzendünger selbstgemacht
Kartoffelwasser kann nach dem Auskühlen prima als Pflanzendünger eingesetzt werden
- Rostflecke auf Besteck
Meine Pizzamesser setzten nach einigen Malen reinigen im Geschirrspüler Flugrost an. Ich zerknüllte dann ein Stück Alufolie und legte diese in den Besteckkorb. Seither ist Ruhe. Alufolie regelmässig wechseln!
- Rotweinflecken auf Kleidung
Rotweinflecken auf Kleidung mit ein paar Tropfen Zitronensaft bespritzen und dann sofort dick mit Salz bestreuen, damit die Flüssigkeit aufgesaugt werden kann.
- Saugnäpfe befestigen
Halten die Saugnäpfe nicht richtig? Den Saugnapf einfach mit etwas Eiweiss bestreichen und er hält.
- Scheren schleifen
Wenn man mit Scheren ab und an ein Stück Schleifpapier durchschneidet, schneiden sie wieder besser.
- Schnecken loswerden
Ein wirksames Mittel gegen Schnecken sind in Stücke gebrochene Eierschalen. Die Stücke einfach als Schutz um die zu entsprechende Pflanze geben. Die Schnecken können dieses Hindernis nicht überwinden.
- Schnittlauch – Schädlingsbefall
Ein Schnittlauchaufguss soll gegen Mehltau bei Gurkenpflanzen und Stachelbeeren helfen. Die Pflanzen einfach damit bespritzen.
- Sekt – so bleibt er frisch
Eine angebrochene Flasche Sekt bleibt länger prickelnd, wenn man eine Rosine reingibt und die Flasche gut mit Alufolie zumacht.
- Teeflecken
Teeflecken mit Salz bestreuen und etwas „einmassieren“ dann waschen.
- Verkrustungen in Kochtöfpen
Verkrustungen z.B. in Kochtöpfen kann man lösen, wenn man eine Mischung aus Essig und Salz im Topf aufkocht. Die Reste sollten sich dann leicht entfernen lassen. Den Topf danach klar nachspülen.
- Weichspüler selbstgemacht
Weichspüler kann man einfach selbst herstellen, indem man zwei Schnapsgläser Essigessenz (25%) mit in die Waschmaschine gibt. Das macht die Wäsche schön weich und verhindert, dass Dunkles grau wird. Der Geruch verschwindet beim Trocknen.
- Zahnpasta gegen Fieberbläschen
Bei den ersten Anzeichen eines Fieberbläschens sofort Zahnpasta darauf geben. Das sieht zwar nicht hübsch aus, aber es desinfiziert und hilft
- Zitronensaft
Holzbrettchen werden wieder schön und sauber, wenn man sie über Nacht in verdünnten Zitronensaft legt
Weisse Ablagerungen im Eierkocher können mit Zitronensaft beseitigt werden