3. März 2019

Aprikotierte Marzipanschnitten

Mir war heute nach etwas Süssem, das aber keinen allzu grossen Aufwand bereiten sollte. Was man in meinem Kühlschrank immer findet ist Blätterteig. Damit kann man […]
3. März 2019

Weissbrot aus dem Römertopf

Der Gebrauch des Römertopfes, von denen sich mehrere Ausgaben verschiedenster Art, in meiner Küche tummeln, ist für mich nicht mehr wegzudenken. Gerade beim Brot backen garantiert […]
24. Februar 2019

Olivenfocaccia

Ich muss zugeben – ein gutes Stück Fleisch und eine frische Focaccia ist fast nicht zu toppen. Davon könnte ich mich jeden Tag ernähren. Heute habe […]
18. Februar 2019

Madeleine-Kuchen mit Ricottacreme

Die Seele braucht mal wieder Nahrung. Und was hilft da besser als eine süsse Leckerei.Die heutige Sonntagsleckerei wird mit einer Ricottacreme zugedeckt, welcher ich noch saftig-süsse […]
17. Februar 2019

Grüntee mit Zitrone und Ingwer

Es ist ja allgemein bekannt, dass einige Geräte in meiner Küche stehen. Und so wird für dieses Rezept hier auch immer wieder ein anderes eingesetzt. Je […]
15. Februar 2019

Salsiccia-Tarte mit Paprika

Immer wieder gerne gesehen auf unseren Tellern sind Tarte’s. Ich mag die pikante Variante davon sehr gerne. Man kann hier, wenn man mal nicht die bekannten […]
13. Februar 2019

Rindsfilet mit Lauchzwiebelreis

Heute habe ich mal ausprobiert, wie sich der Moulinex Cuisine Companion anstellt, wenn man kleine Fleischstücke darin anbrät. Er hat ja eine extra Anbratfunktion. Und ich […]
6. Februar 2019

Rosenkohl-Kartoffelstrudel

Dieses Rezept gehört vollkommen in die Kategorie Resteverwertung. Gestern Abend hatte es zu den Senfschnitzeln nämlich Rosenkohl mit Kartoffeln gegeben. Davon ist mir etwas übrig geblieben […]
4. Februar 2019

Pasta mit roten Pfefferbeeren

Heute habe ich mal wieder genudelt. Und zwar habe ich mich dieses Mal an Pasta mit roten Pfefferbeeren, die ich zuvor im Mörser zerstossen hatte, gewagt. […]
2. Februar 2019

Pflaumen-Rum-Skulls

Mir war schon klar, als ich die Form vor über einem Jahr gekauft hatte, dass sie nicht nur zu Halloween ihren Einsatz haben würde, sondern durchaus […]
1. Februar 2019

Eierspeise Rumfort

Da ich in den letzten Tagen nicht so wirklich meine Menüplanung einhalten konnte, warteten jetzt einige Lebensmittel darauf, ihrer Bestimmung zugeführt zu werden. Deshalb habe ich […]
27. Januar 2019

Pouletgeschnetzeltes mit Süsskartoffeln und Pekannüssen

Heute wird es etwas orientalisch auf dem Teller. Gewürzsumach trifft auf Kardamom und Kokosfett. Dazu gesellen sich Süsskartoffeln, Pekannüsse und Datteln. Süsskartoffeln kann man übrigens – […]
26. Januar 2019

Fenchel mit Schinken und Pfefferoni

Unsere beiden Verdauungsorgane führen gerade ein ungefragtes Eigenleben und machen uns zu schaffen. Die Grippe geht um. Vermutlich haben mich deshalb heute beim Einkaufen auch diese […]
20. Januar 2019

Piccata milanese

Wie Saltimbocca, das ich euch ja bereits vorgestellt habe, ist auch Piccata milanese ein typisch italienisches Gericht. Meist werden dafür kleine Kalbfleischschnitzel verwendet, wenn man sie […]
20. Januar 2019

Cheescake mit Bärentatzengarnitur

In einem früheren Rezept hatte ich schon einmal erwähnt, dass ich ein absoluter Fan der Fertigmischung American Cheescake von Dr. Oetker bin. Die schmeckt mir so […]
Küchenstories - Cook & Write