7. Oktober 2017

Gebackener Camembert mit Mostbröckli

Die Tage werden kürzer und kühler, genau richtig also, um der Seele und dem Magen ein paar wärmende Streicheleinheiten zu geben. Besonders gut gelingt das mit […]
5. Oktober 2017

Weissbrot mit Chiasamen

Mit dem heutigen Brot wird noch ein Esslöffel voll Chiasamen verbacken. Da ich diese noch nie fürs Brotbacken verwendet habe, bin ich gespannt, ob und wie […]
4. Oktober 2017

Halloumi-Kartoffelauflauf mit Pilzen

Auf die Frage: “Was gibt es heute denn zum Abendessen?”, lautet meine Antwort ganz oft: “Das weiss ich noch nicht”. Aus dem ganz einfachen Grund, weil […]
2. Oktober 2017

Rotwein-Knoblauchpaste

Bevor ihr jetzt auf die Idee kommt, dass selbst die Rotwein-Knoblauchpaste in meine pastellfarbene Küche passen muss  kann ich euch beruhigen. Die Farbe ist purer Zufall. […]
30. September 2017

Pouletbruststreifen an Zitrone mit Zucchini

Der kleine Franzose ist wirklich Gold wert, wenn man für das Kochen nicht so lange Zeit hat. So war das heute bei mir. Hunger war von […]
27. September 2017

Zwetschgenmus

Eigentlich waren die Zwetschgen für die Fruchtschale gedacht. Zum “einfach so naschen”. Nachdem wir allerdings eine probiert hatten, gab es eine spontane Umentscheidung meinerseits. Ich mag […]
24. September 2017

Tomaten-Chilimarmelade

Heute wird wieder einmal experimentiert in der Küchenstories-Küche. Zu Gast sind Tomaten, Chili und noch zwei drei weitere Akteure. Ziel des Experimentes ist eine Tomaten-Chilimarmelade. Obwohl […]
22. September 2017

Wasser trinken ist gesund

… das ist ja allgemein bekannt. Die empfohlene Sollmenge liegt bei durchschnittlich 2 Liter. Ok, das wäre jetzt geklärt. Was aber, wenn man trotzdem zu wenig […]
20. September 2017

Tortelloni mit Feigen und Nüssen

Bei meinem letzten Einkauf habe ich im Supermarkt eine Rezeptkarte von fooby  mitgenommen.  Und zwar eine mit einem Rezept für Tortelloni mit Spinat-/Ricottafüllung, Nüssen und Feigen, […]
19. September 2017

Pflaume oder Zwetschge, das ist hier die Frage

Die herbstlichen Temperaturen veranlassten Küchenstories, die Saftbar zu eröffnen. Heute mit einem frischen Pflaumensaft. Kennt ihr eigentlich den Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen? Nein – das […]
18. September 2017

Ratatouille mit Limettenschnitzel

Heute gab es mal wieder ein leckeres Ratatouille. Zubereitet in der beheizten Rührschüssel (wenn ihr auf den Link für das Rezept klickt, einfach im Beitrag runter […]
18. September 2017

Ratatouille in der beheizten Rührschüssel

Wie ihr Ratatouille mit der beheizten Rührschüssel herstellen könnt, zeige ich euch in diesem Beitrag. Einfach über das Inhaltsverzeichnis gehen, oder ein wenig nach unten scrollen
13. September 2017

Blätterteig-Mandelschnecken

Ohhhh es geht schon auf Feierabend zu und ich habe versprochen, dass es heute was zu naschen gibt  🙄 Also ran an den Blätterteig und die […]
13. September 2017

Cervelatstrudel

Keine Ahnung, was es zum Mittagessen geben soll? Wie wäre es mit einem blitzartig zubereiteten Cervelatstrudel? Eine Rolle Blätterteig, 2 Cervelats und 3 Scheiben Toastkäse, ein […]
12. September 2017

Spaghetti Carbonara

Carbonara e una Coca Cola…. Wir basteln uns heute unseren eigenen Klassiker. Nicht fürs Ohr wie seinerzeit Spliff mit dem Hit Carbonara, sondern auf dem Teller […]
Küchenstories - Cook & Write