Gestern waren meine Küchenhelfer fleissig. Unter anderem gab es auch ein frisches Brot. Ein Nuss-Chia-Weizenkeimbrot. Ich liebe solche Mischungen 🙂 Zum Backen könnt ihr übrigens auch […]
Mir war heute nach etwas Süssem. Nach längerem Überlegen, was es denn nun sein darf, hat sich mein Auge für die Blaubeeren, oder Heidelbeeren, wie sie […]
Bei den ersten warmen Temperaturen schleichen sich auch leichte Urlaubsgefühle in die Gedanken. Da der Urlaub noch in weiter Ferne liegt, begnüge ich mich halt damit, […]
Schon viel zu lange steht dieses Bananenbrot auf meiner To-Bake-Liste. Irgend etwas hat immer nicht geklappt. Aaaaber jetzt 😉 Heute haben alle Vorzeichen gestimmt und es […]
Camembert-TeigtaschenHeute war Kreativität in der Küche gefragt. Es musste relativ schnell gehen mit dem Abendessen, weil Mann Hunger hatte, was ja was völlig Neues ist 🙂 […]
Huhn in Zusammenhang mit Zitrone finde ich prima. Der Saison entsprechend finden sich zur Zeit aber auch diverse Blutorangen in meinem Früchtekorb. Also bin ich auf […]
Meine Besitzerin hat mich gebeten, als selbst Betroffene, ein paar Worte an die Benutzer und Benutzerinnen von KitchenAid Maschinen zu richten. Oh, Entschuldigung, ich habe mich […]
Vor vielen Jahren, als bei uns in der Schweiz die Becher mit dem Saucenrahm richtig hip waren, wurde bei einer Aktion ein Büchlein dazu abgegeben, das sich […]
Was tut Frau, wenn sie Lust auf etwas Süsses hat, aber nichts “Gescheites” greifbar ist? Genau – sie improvisiert mit den Zutaten, die eigentlich immer im […]
Und schon sind wir im Februar 2017 angekommen. Zeit für die Februar Tipps. Diesen Monat gelten sie dem Röhrennudelvorsatz. Regelmässige Besucher der Küchenstories wissen, dass es zu […]
Bolognese aus dem Monsieur Cuisine Plus Der Versuch, Bolognese im Vorgängermodell herzustellen, hat ehrlich gesagt nicht wirklich geklappt. Die Bolognese ging eher als Suppe durch. Denn […]
Waffeln mit Randen und Blauschimmelkäse. Vom heutigen frischen Frühstückssaft ist noch Randensaft übrig geblieben. Den Ausdruck muss ich mittlerweile meiner deutschen Leserschaft nicht mehr übersetzen 😉 für […]
Und wieder gibt es etwas Neues zu berichten von den Küchenstories 🙂 Ab Januar 2017 wird es jeden Monat ein Bild mit Tipps rund um eines meiner Küchenhelferlein […]
Lebkuchen-Nussgugelhöpfchen. Was für ein langes Wort. Beim Wort Gugelhupf komme ich sowieso immer ins Grübeln. Heisst die Mehrzahl jetzt “Gugelhupfe”, “Gugelhöpfe”, oder “Gugelhüpfe” und wenn sie […]
Als Büro-Mittagessen am ersten Arbeitstag im neuen Jahr gab es heute einen Pilzstrudel mit Brät. Ich gehöre, wie man vielleicht schon bemerkt haben mag, nicht der “Brötchen-Fraktion” […]