28. Dezember 2016

Lachsfilet mit Kardamom und rotem Pfeffer

Heute gibt es ein Lachsfilet mit Kardamom und rotem Pfeffer mariniert Wenn ich Lachsfilet mache, dann ist das meistens im Dampfgarverfahren, weil so erstens die Vitamine erhalten […]
26. Dezember 2016

Mehrkornbrot

Zum Jahresausklang wird nochmals Brot gebacken bei den Küchenstories. Und zwar gibt es heute ein Mehrkornbrot.
17. Dezember 2016

Weihnachtliches Schichtdessert

Heute waren wir zum Familienweihnachtsessen eingeladen, deshalb bleibt die Küche kalt 😉 Allerdings war ich für den Nachtisch zuständig. Der wollte noch ein paar Kilometer mit dem Auto […]
12. Dezember 2016

Brokkoli-Pilz-Geschnetzeltes

Brokkoli-Pilz-Geschnetzeltes Heute kam wieder mal die gute alte Bratpfanne zum Einsatz 🙂 Und zwar brutzelte sie uns ein leckeres Brokkoli-Pilz-Geschnetzeltes. Da hier ja bereits Gemüse enthalten […]
12. Dezember 2016

Tomatenbrotscheiben provencale

Tomatenbrotscheiben provencale mag ich sehr gerne. Dafür verwende ich meist ein Brot als Basis, welches ich mit Kräutern der Provence backe. Im Zusammenspiel mit dem Belag […]
30. November 2016

Blaubeer-Schokomuffins 1.0

Blaubeer-Schokomuffins 1.0 Diese Muffins habe ich als allererstes mit meinem Monsieur Cuisine gemacht. Aus dem “Kochbuch für die Küchenmaschine Monsieur Cuisine” von Silver Crest. Heute habe […]
29. November 2016

Rindfleischbrühe-Konzentrat aus dem MC Plus

Schon lange steht auf meiner To-Do-Liste, dass ich die Brühwürfel durch etwas Selbstgemachtes ersetzen möchte. Im mitgelieferten Kochbuch des Monsieur Cuisine Plus ist genau ein solches […]
27. November 2016

Eier kochen mit dem Monsieur Cuisine Plus

    Anders als der Monsieur Cuisine, verfügt der MC Plus über eine zehnminütige Aufheizphase beim Dampfgaren. Diese ist beim Eierkochen auszuschalten.  Diese Erfahrung habe ich für […]
24. November 2016

Pflaumenkonfitüre

Heute habe ich mich nach ewig langer Zeit wieder mal an eine Konfitüre gemacht und zwar eine Pflaumenkonfitüre. Habe sie dieses Mal auch nicht wie bisher […]
22. November 2016

Dinkelvollkornbrot

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wo das ganze Brot bei uns zur Zeit verschwindet  🙄 Wir sind nur zu zweit und trotzdem ist jeden zweiten Tag […]
21. November 2016

Schokotaler mit Kokosblütenzucker

Wie ich gestern bereits geschrieben hatte, liegt mir daran, den Konsum des weissen Haushaltzuckers zu reduzieren, da er unter anderem den Blutzuckerspiegel sehr rasch ansteigen lässt […]
20. November 2016

Dattel-Zimtbällchen

Bei der diesjährigen Weihnachtsbäckerei möchte ich unter anderem auch neue Wege gehen. D.h. ich möchte Plätzchen mit möglichst wenig, oder gar keinem Zucker backen. Vor allem […]
19. November 2016

Sonnenblumen- und Kürbiskernbrot

Der Küchenstories Brotkorb ist schon wieder leer. Meine Pink Lady hat demnach für Nachschub zu sorgen, was sie natürlich auch wie immer brav getan hat. Heute […]
16. November 2016

Kalbfleischschnitzel mit Rosenkohl und Kartoffeln

Heute hatte der kleine Franzose wieder einmal Dienst. Er hat uns ein komplettes Menü gezaubert und zwar Kalbfleischschnitzel mit Rosenkohl und Kartoffeln. Das Fleisch war herrlich […]
13. November 2016

Buttermilchbrot mit Röstzwiebeln

Heute gibt es mal etwas ganz neues im Küchenstories-Brotkörbchen. Und zwar ein Buttermilchbrot mit Röstzwiebeln. Klingt rustikal? Ist es auch! Das steht schon seit längerem auf […]
Küchenstories - Cook & Write