14. April 2016

Salzkartoffeln aus dem Multikocher von SilverCrest

Zugegeben, als ich das Kartoffelprogramm des SilverCrest Multikochers gestartet habe (voreingestellt auf 25 Minuten) und sich nach den ersten 15 Minuten nicht wirklich viel getan hat, […]
13. April 2016

Schalenkartoffeln “Fleur de Sel”

Diese Kartoffeln passen sehr gut als gesunde Beilage zu einem guten Stück Fleisch. Oder als Hauptzutat mit einem Stück Käse. Zubereitet habe ich sie in der […]
12. April 2016

Bärlauchpestowaffel mit Salametti

Heute morgen habe ich Bärlauchpesto hergestellt. Das hat so fein geduftet, dass es kurzerhand aus einem Teil davon eine Waffel zum Mittagessen gab 😉 Verfeinert habe […]
12. April 2016

Bärlauchpesto ohne Pinienkerne

Man muss die Zeit ausnützen, wenn Bärlauch wächst. Deshalb habe ich heute ein Pesto daraus zubereitet.  Allerdings muss ich sagen, dass es kein “übliches” Pesto ist, […]
11. April 2016

Reis aus dem Monsieur Cuisine

Ja, ich weiss, Reis zu kochen ist keine grosse Sache und bedarf keiner grossen Erklärung und schon gar nicht eines separaten Rezeptes. Der Grund, weswegen ich […]
7. April 2016

Sülzchen selbstgemacht

Sülzchen mag ich sehr gerne. Bei uns in der Schweiz sind sie fix fertig im Supermarkt zu kaufen, kosten aber gutes Geld und satt ist man […]
3. April 2016

Safrannudeln

Safran an und für sich ist ja schon ein tolles Gewürz. Ich liebe seinen Geschmack. In Kombination mit selbstgemachten Nudeln ist es für mich unschlagbar. Und […]
3. April 2016

Senfbraten im Römertopf

Nachdem der Senfbraten jetzt zwei Tage in der Marinade gelegen hat, wurde er heute im Römertopf 1 1/4 Stunden “gebacken”.Vorher habe ich ihn noch mit 6 […]
1. April 2016

Gulasch – ohne anbraten

In den Rezepten von Küchenstories findet ihr bereits ein Rezept für Gulasch, das ich im GoChef mit scharf angebratenem Fleisch zubereitet habe. Auf das Anbraten habe ich dieses […]
31. März 2016

Blaubeer-Schokomuffins

Als ich meinen Monsieur Cuisine gekauft habe, schmökerte ich natürlich auch im tollen, beigelegten Kochbuch. Dabei sind mir diese Muffins sofort ins Auge gesprungen und wurden […]
31. März 2016

Weisse Schokolade mit Ingwer

Mir war nach experimentieren. Deshalb habe ich heute etwas umgesetzt, das ich schon lange einmal ausprobieren wollte – Schokolade selber “machen” resp. aromatisieren.
28. März 2016

Bärlauch-Eierreis mit panierten Brätschnitzeln

Heute gabs zum Abendessen panierte Brätschnitzel, Tomaten-Avocado-Salat und einen Bärlauch-Eierreis als Beilage zum Fleisch. Wenn ich Eierreis mache, dann verwende ich immer Langkornreis, keinen Risottoreis. Für […]
27. März 2016

Siedfleisch

Siedfleisch heisst es bei uns in der Schweiz. In Österreich zum Beispiel kennt man es unter dem Begriff Tafelspitz. Egal wie man es nennt, ich liebe […]
25. März 2016

Scheiterhaufen

Nein, es wird nichts und niemand verbrannt 😉 Scheiterhaufen nennt sich eine österreichische Süssspeise, die sich mein Mann heute gewünscht und natürlich auch bekommen hat 😉 […]
20. März 2016

Ruccola Pesto

Pesto ist etwas sehr leckeres und es müssen auch nicht immer nur Bärlauch oder Basilikum sein, die hier zum Zuge kommen. Ich mag es sehr gerne […]
Küchenstories - Cook & Write