Wer kennt ihn nicht, den guten Sonntagsbraten bei Mama zu Hause? Schon meine Mama hat dazu gerne den Römertopf benutzt und ich mache das heute genau […]
Zur Zeit bin ich wieder voll auf dem Kurkuma-Trip 😊.Deshalb wird heute auch das Brotkörbchen mit einem saftigen Kurkuma-Dinkelbrot gefüllt. Was ich gleich vorweg sagen muss […]
Altes Brot ist nicht hart. Kein Brot zu haben ist hart. Quelle unbekannt Trotzdem kommt es in den besten Haushalten vor, dass Brot hart werden kann. […]
Beitrag kann Werbung enthalten Wenn ich diesen Beitrag in ein paar Jahren wieder lesen werde, ist es sehr gut möglich, dass all die gemischten Gefühle, die […]
Das heutige herzhafte Backwerk ist als Beilage für das Abendessen vorgesehen. Deswegen habe ich es auch speziell gewürzt und zwar mit einer Pizzagewürzmischung vom Gewürzhändler meines […]
Es gibt zwei neue Seiten auf Küchenstories. Die Erste handelt vom guten alten Römertopf. Ich stelle euch meinen Bestand vor und zeige auch auf, worauf ihr […]
Die Hühner, die für dieses Pouletfleisch ausgesucht werden, gehören einer langsam wachsenden Rasse an und werden zum überwiegenden Teil mit Ribelmais gefüttert. Natürlich werden sie sehr […]
Obwohl die Temperaturen eher sommerlich sind, so hat der Herbst Einzug gehalten in unseren Landen. Herbstzeit ist für uns auch immer Sauerkraut und Speckzeit. Mancherorts finden […]
Es ist wieder Wochenende und somit Zeit für ein selbstgemachtes Brot. Da ich gerade noch ein Päckchen mit Dinkelvollkornmehl offen habe werde ich dieses verwerten. Dazu […]
Was ich schon immer mal ausprobieren wollte….. …. ist Bratapfel selbst zu machen. Das habe ich heute auch, den herbstlichen Temperaturen sei Dank, umgesetzt und dabei […]
In letzter Zeit hat sich der Brotkonsum bei uns, aus diversen Gründen, verringert. So backe ich meistens nur noch am Wochenende eines. Und da heute Wochenende […]
Für dieses Brot habe ich alle möglichen Arbeiten an meine Küchenhelfer delegiert, die im Gegensatz zu mir, alle fit, munter und gesund sind 😉 Also hatte […]
Heute mal ohne viel Worte, sondern nur mit entsprechendem Rezept. Lecker Ruchbrot mit Mehl aus der Strickermühle aus Grabs, gebacken im Römertopf 🙂 Hat perfekt zu […]
Herbstzeit ist Kürbis Zeit. Auch Kürbiskern Zeit und natürlich Kürbiskernbrot Zeit 🙂 Heute war mir nach einer herzhaften Brotvariante. Dafür ist auch Natursauerteigpulver zum Einsatz gekommen, […]
Nachdem der Senfbraten jetzt zwei Tage in der Marinade gelegen hat, wurde er heute im Römertopf 1 1/4 Stunden „gebacken“.Vorher habe ich ihn noch mit 6 […]