***Dieser Beitrag kann Produktnennungen (Werbung) beinhalten. ***
Wie man Siedfleisch im Slow-Cook-Verfahren herstellt habe ich euch in diesem Beitrag schon gezeigt. Eine raschere, aber nicht schlechtere Variante könnt ihr mit dem Cookeo+ zaubern. Der Cookeo+ ist quasi identisch mit dem Cook4me, einfach die Moulinex-Ausgabe davon 😉
Da dieses Gerät unter Druck gart, kocht es ebenfalls schonend, aber wesentlich schneller als ein Slowcooker. 780 Gramm Fleisch mit dem entsprechenden Beigemüse sind in gut 40 Minuten perfekt gegart auf dem Teller. Slow cooking dauert für ein Stück Fleisch der selben Grösse ca. 4 Stunden.
Vor Gar-Beginn habe ich auch noch Gersten, auch bekannt als Graupen, dazu gegeben, damit ich aus der Flüssigkeit eine Bündner Gerstensuppe zaubern kann. Hierfür werde ich dann beim zweiten Erhitzen noch geräucherte Speckstücke reinmachen, wie es sich für eine zünftige, echte Gerstensuppe aus der Schweiz gehört 😉

Hinweis:
Zum Siedfleisch passen Salzkartoffeln und Kren.
Zutaten
- 780 gr durchzogenes Rindfleisch (Siedfleisch)
- 1 Schale mit Suppengemüse gerüstet und gewürfelt (1 Zwiebel, 1 Karotte, 1 Stück Sellerie, 1 Stück Lauch, 1 Stück Wirsing, 3 Stängel Petersilie)
- 3-4 Brühwürfel
- Ca. 2 Liter Wasser
- 1 Tasse Gersten
Anleitung
Zubereitung im Cookeo+
- Das Fleisch auf den Boden des Kochtopfes legen und mit dem geputzten Gemüse bedecken. 2 Liter Wasser dazu geben und die Brühwürfel mit einem Messer zerkleinern und darüber geben.
- Die Gerste ebenfalls dazu geben und unter die Flüssigkeit heben.
- - Manuellen Modus wählen - Garen unter Druck - und das Gerät auf 40 Minuten einstellen.