Die Temperaturen werden kühler, das Wetter nasser und die Tage kürzer. Drei gute Gründe den Suppentopf langsam wieder startklar für die Herbstzeit zu machen. Zu meinen […]
Unter dem Motto: Was als Ribel schmeckt, kann als Waffel gar nicht schlecht sein, habe ich heute mal wieder ein bisschen in der Küche experimentiert und […]
Man glaubt es kaum, aber es sind immer noch ein paar Erdbeeren von meinem letztwöchigen Hofladeneinkauf übrig geblieben. Ja unglaublich, dass ich die in einer Woche […]
Wettertechnisch hat der Herbst ja bereits Einzug gehalten. Die Temperaturen am Morgen sind schon empfindlich kühl und das Verlangen nach wärmenden Speisen steigt. Da passt ein […]
Allgemein ist das Currygeschnetzelte ja als Riz Casimir bekannt. Das wird in der Regel mit Früchten wie Kirschen, Ananas und Bananen zubereitet. Wir schauen heute mal […]
Artikel enthält Werbung Am Freitag, den 13. September 2019 hat der Küchenstories-Besuch an der Gourmesse 2019 in Zürich statt gefunden. Rückblickend kann ich sagen, dass es […]
Lange Zeit war Fenchel überhaupt nicht auf unserem Speiseplan zu finden, bis ich einen schönen Tages auf ein Salat-Rezept aufmerksam wurde, das den Fenchel in Kombination […]
Ihr habt altes Brot im Körbchen, an dem ihr euch nicht die Zähne ausbeissen möchtet und Paniermehl braucht ihr grad keines? Wegwerfen ist bei euch sowieso […]
Wenn der erste Kürbis in der Küche Einzug hält, ist der Herbst angekommen. Beim heutigen Einkauf hat mich ein “oranger Knirps” angelacht. Nachdem er für unseren […]
Heute gab es leckere Tortellini an einer Butter-Salbeisauce mit frischen Feigen. Die Zeit der frischen Feigen koste ich immer voll und ganz aus. Sie machen auch […]
Mittlerweile habe ich mich von meinem letzten Zwetschgen-Marathon erholt und serviere euch heute ein Zwetschgen-Chutney der etwas anderen Art. Eigentlich bin ich ja eher der “klassische” […]
Wenn ich so aus dem Fenster schaue, sehe ich nur grau und nass. Also genau das richtige Wetter für einen Seelenschmeichler wie diese Schokomuffins aus der […]
Heute habe ich ein ganz spezielles Brot für euch im Gepäck. Und zwar ein Safranbrot mit weissem und rotem Pfeffer. Dafür habe ich die Safranfäden in […]
Tja, manchmal ist Improvisation gefragt. Vor allem, wenn die verkehrten Lebensmittel im Einkaufskorb landen.Geplant war, einen rechteckigen Blätterteig zu kaufen, um damit einen Gemüsestrudel zu backen. […]