Auch nach einer anstrengenden Woche gehört am Sonntag etwas Süsses auf den Teller. Frau holt sich ausnahmsweise mal Hilfe aus dem Kühlregal des Supermarktes. Heute hat […]
Süsse Leckereien müssen nicht immer kalorienreich und schwer sein, um gut zu schmecken. Den besten Beweis, dass es auch anders geht, lieferte der Heidelbeer-Joghurt. Naturjoghurt mit 3.5% […]
Osterbrot Heute wurde gewerkelt in der Küchenstories Küche. Gebacken und gefärbt in der Hauptsache und auch noch ein wenig gemarmeladet 😉 Marmelade heisst bei uns in […]
Etwas Süsess sollte es sein. Keine Muffins und auch keine Cookies. Einfach mal was anderes. Ein Blaubeerkuchen ist es geworden. Bewusst mit weniger Zucker, als im […]
Mir war heute nach etwas Süssem. Nach längerem Überlegen, was es denn nun sein darf, hat sich mein Auge für die Blaubeeren, oder Heidelbeeren, wie sie […]
Schon viel zu lange steht dieses Bananenbrot auf meiner To-Bake-Liste. Irgend etwas hat immer nicht geklappt. Aaaaber jetzt 😉 Heute haben alle Vorzeichen gestimmt und es […]
Was tut Frau, wenn sie Lust auf etwas Süsses hat, aber nichts „Gescheites“ greifbar ist? Genau – sie improvisiert mit den Zutaten, die eigentlich immer im […]
Lebkuchen-Nussgugelhöpfchen. Was für ein langes Wort. Beim Wort Gugelhupf komme ich sowieso immer ins Grübeln. Heisst die Mehrzahl jetzt „Gugelhupfe“, „Gugelhöpfe“, oder „Gugelhüpfe“ und wenn sie […]
Heute waren wir zum Familienweihnachtsessen eingeladen, deshalb bleibt die Küche kalt 😉 Allerdings war ich für den Nachtisch zuständig. Der wollte noch ein paar Kilometer mit dem Auto […]
Blaubeer-Schokomuffins 1.0 Diese Muffins habe ich als allererstes mit meinem Monsieur Cuisine gemacht. Aus dem „Kochbuch für die Küchenmaschine Monsieur Cuisine“ von Silver Crest. Heute habe […]
Wie ich gestern bereits geschrieben hatte, liegt mir daran, den Konsum des weissen Haushaltzuckers zu reduzieren, da er unter anderem den Blutzuckerspiegel sehr rasch ansteigen lässt […]
Bei der diesjährigen Weihnachtsbäckerei möchte ich unter anderem auch neue Wege gehen. D.h. ich möchte Plätzchen mit möglichst wenig, oder gar keinem Zucker backen. Vor allem […]
Wenn ich gewusst hätte, wie einfach das geht, dann hätte ich schon viel früher meine erste Schokolade selbst gemacht 🙂 Das ist sowas von lecker und […]
Zum Herbst gehören Zwetschgen. Ob frisch gegessen, mit Glace und Zimt, oder als Zwetschgenstrudel, den ich euch heute prsäentiere. Die Zwetschgen haben sich im Supermarkt so […]
Als ich vor ein paar Tagen einkaufen war, hat mich das Bild von Datteln und Haselnüssen angelacht, die als „Pärchen“ auf einer Verpackung unverschämt gut aussahen. […]