Eine schöne knusprige, leicht braune Kruste müssen sie haben, damit sie toll schmecken die Kartoffeltaler. Sie sind von der Konsistenz und dem Geschmack her ähnlich wie […]
Nachdem gestern mein Tag andere Pläne entwickelte als ich, hat es für die Verwendung der selbstgemachten Buttermilch nicht mehr gereicht. Es wurde kein Brot mehr damit […]
Das heutige Brot, das ich euch vorstelle ist mit Honig anstelle von Backmalz gebacken. Es hat eine Konsistenz wie das St. Gallerbrot, das mein Mann und […]
Anstatt Brot ohne Hefe hätte ich auch schreiben können Brot mit Backpulver. Eigentlich kenne ich diese Variante des Brotbackens nur von den Amerikanern. Irgendwie war mir […]
Neulich kam meine DeLonghi wieder einmal zum Einsatz. Und zwar wurde sie beauftragt den Nachmittagskuchen zu backen, den ich dann meinem Besuch servieren wollte. Diese Variante […]
Wer hat’s erfunden ? Genau, die Schweizer 🙂 Das gilt auch für die heutige kulinarische Berühmtheit, die aus dem Kanton St. Gallen stammt, die St. Galler […]
Heute gehen wir mal ein bisschen in Richtung unserer östlichen Nachbarn, den Österreichern. Es gibt ein Kürbiskernbrot mit Kürbiskernöl und Buttermilch. Kernöl ist nicht jedermanns Sache. […]
Im Sommer keimen die Kartoffeln ja sehr schnell aus. Leider habe ich keinen Keller, wo ich die Knollen kühl genug lagern könnte und der Kühlschrank ist […]
Heute wird wieder einmal gebacken in der Küchenstories-Küche. Ist schon eine Weile her, seit ich das letzte Mal etwas Süsses auf den Tisch gebracht habe. Und […]
Cookies mit Xucker-Schokodrops??? Na ja, ich weiss ja nicht. Jetzt weiss ich es 😉 das schmeckt und sogar noch sehr gut. Meine Befürchtung, dass diese Schokodrops […]
Zur Zeit bin ich ein wenig in Experimentierlaune mit verschiedenen Mehlen. Nachdem ich kürzlich endlich mal die Musse hatte um Pasta aus Kichererbsenmehl herzustellen, so stehen […]